30.06.2025
TV Sösetal-Förste: Punkt für die Herren 30 – Junioren B mit starkem Saisonabschluss – Damen 50 ohne Chance
Förste. Ein Wochenende mit Licht und Schatten liegt hinter den Tennisteams des TV Sösetal-Förste: Während die Herren 30 einen wichtigen Punkt für den Klassenerhalt erkämpften und die Junioren B ihre Saison mit einem souveränen Sieg abschlossen, mussten die Damen 50 gegen den Tabellenführer Lehrgeld zahlen.
Herren 30 sichern sich Remis im Saisonfinale
Die Herren 30 traten am Samstag zum letzten Saisonspiel beim direkten Verfolger Hildesheimer TV an – und hielten mit einem 3:3-Unentschieden den Rivalen auf Distanz. Sascha Peter spielte von Anfang an druckvoll und gewann sein Einzel souverän. Ingo Marzadek führte bereits klar, als er sich am Knie verletzte, biss aber auf die Zähne und holte einen wertvollen Punkt. „Dass Ingo durchgezogen hat, zeigt unseren Teamgeist“, lobte Teamkollege Mathias Falk, der spontan im Doppel einsprang. Gemeinsam mit Sascha Peter feierte er dort einen klaren Erfolg. Das zweite Doppel mit Fabian Dreyer und Mike Binnewies hielt lange gut mit, musste sich aber knapp geschlagen geben. Mit dem Remis bleibt Förste auf Platz vier – ein wichtiger Schritt Richtung Klassenerhalt.
Damen 50 chancenlos gegen Spitzenreiter
Einen schweren Stand hatten die Damen 50 am Sonntag gegen den souveränen Tabellenführer TC Seesen. Der Gast zeigte sich von Beginn an dominant und ließ beim 0:6 kaum Möglichkeiten zu. Claudia Gross, Regina Greger und Christel Pülm waren in ihren Einzeln chancenlos gegen stark aufspielende Gegnerinnen. Einziger kleiner Hoffnungsschimmer: Carola Rosenthal begann ihr Einzel mutig, gewann den ersten Satz klar, musste den zweiten abgeben und verlor den Match-Tiebreak denkbar knapp mit 9:11. Auch im Doppel kämpften Claudia Gross und Carola Rosenthal bis in den Match-Tiebreak, mussten sich dort aber mit 7:10 geschlagen geben.
Junioren B schließen Saison stark ab
Besser lief es für die Junioren B, die ihr letztes Saisonspiel beim TC Alfeld II mit 3:0 für sich entscheiden konnten. Jacob Betge und Felix Betge zeigten in ihren Einzeln von Beginn an konzentriertes Tennis, spielten druckvoll und ließen ihren Gegnern kaum eine Chance. Auch im Doppel ließen Jacob Betge und Yannick Noah Völker nichts anbrennen und machten den ungefährdeten Gesamtsieg perfekt. Mit drei Siegen und zwei Niederlagen beenden die Junioren B ihre Saison auf einem starken dritten Tabellenplatz – ein klarer Beweis für die tolle Entwicklung der jungen Spieler. „Die Jungs haben sich im letzten Jahr wirklich enorm gesteigert. Wir konnten schon sehen, wie sich das Training auszahlt, und selbst aus Niederlagen wurde viel mitgenommen. Darauf können wir sehr stolz sein“, freute sich Jugendwart Christian Fiebrich nach dem erfolgreichen Abschluss.
24.06.2025
Mit Einsatz auf dem Platz – TV Sösetal-Förste im Punktspieleinsatz
Am vergangenen Punktspieltag waren zwei Mannschaften des TV Sösetal-Förste im Einsatz: Die Herren 30 empfingen den TSV Hammenstedt, während die Junioren B im Nachbarschaftsduell auf den TC Bad Grund trafen.
Herren 30: Hitzematch mit enger Entscheidung
Bei sommerlicher Hitze zeigten die Herren 30 großen Einsatz. Besonders hervorzuheben ist das Einzel von Mathias Falk, der über drei Stunden und zwanzig Minuten auf dem Platz stand und sich in einem nervenaufreibenden Match-Tiebreak durchsetzte (6:7, 7:6, 10:7). Mit langen Ballwechseln, starker Physis und nie nachlassendem Einsatz holte er den Punkt für seine Mannschaft. Auch Sascha Peter lieferte ein starkes Match mit teils hochklassigen Ballwechseln. Das Spiel wogte hin und her, das Momentum kippte mehrfach – letztlich entschied ein knapper Match-Tiebreak mit 10:8 zugunsten der Gäste. Ingo Marzadek und Mike Binnewies boten ebenfalls intensive Duelle mit langen Spielzeiten, mussten sich jedoch in zwei Sätzen geschlagen geben.
Im Doppel starteten Falk/Peter stark mit 3:0-Führung, gaben den ersten Satz aber im Tiebreak ab. Nach starker Reaktion im zweiten Satz fehlte im Match-Tiebreak beim 7:10 das letzte Quäntchen. Im zweiten Doppel traten Ingo Marzadek und Jan Oleyniczak an. Sie kamen im zweiten Satz zwar noch einmal gut heran, waren an diesem Tag aber insgesamt zu fehleranfällig und verloren in zwei Sätzen.
Letztlich stand eine 1:5-Niederlage auf dem Spielberichtsbogen – ein Ergebnis, das deutlicher wirkt, als es der Spielverlauf tatsächlich war.
Junioren B: Enges Spiel, lehrreiche Erfahrung
Bereits unter der Woche trat die Junioren-B-Mannschaft aus Förste im Nachbarschaftsduell gegen den TC Bad Grund an. Die Gäste gingen als leichte Favoriten ins Spiel – und wurden dieser Rolle auch gerecht. Dennoch lieferten die Förster Jungs eine engagierte Vorstellung ab.
Jacob Betge bestritt das erste Einzel, das über weite Strecken auf Augenhöhe verlief. Es entwickelte sich ein Spiel mit vielen langen Ballwechseln, in dem sich Jacob immer wieder gut in die Punkte hineinkämpfte. Doch gerade in den entscheidenden Momenten – etwa bei Spielständen wie 5:5 – war es der Gegner, der die Ruhe behielt und die wichtigen Zähler machte. Am Ende fehlte nicht viel und das Match hätte kippen können. Auch Felix Betge zeigte in seinem Einzel eine kämpferische Leistung. Zwar sieht das Ergebnis auf dem Papier deutlich aus, doch viele Spiele gingen über Einstand und waren hart umkämpft. Der Gegner präsentierte sich in den entscheidenden Momenten konstanter und nutzte seine Chancen eiskalt.
Im abschließenden Doppel traten Felix Betge und Yannick Noah Völker gegen ein stark aufspielendes Duo aus Bad Grund an. Die Gäste präsentierten sich körperlich robust und spielerisch sehr eingespielt, nutzten ihre Chancen konsequent und sicherten sich den Punkt verdient. Das Förster Team hielt mit Einsatz und Teamgeist dagegen und sammelte wichtige Spielpraxis für die kommenden Aufgaben.
Trotz der 0:3-Niederlage war es ein lehrreicher Spieltag – mit vielen wertvollen Erfahrungen für die kommenden Aufgaben.
16.06.2025
TV Sösetal-Förste: Licht und Schatten am Punktspiel-Wochenende
Förste. Drei Teams des TV Sösetal-Förste waren am Wochenende im Punktspieleinsatz – mit gemischten Ergebnissen: Während die Herren 30 einen überzeugenden Heimsieg feiern konnten, mussten die Damen 50 eine klare Niederlage hinnehmen. Die Junioren B zeigten trotz eines 1:2 gegen starke Gegner eine engagierte Leistung. In der Tabelle liegen alle drei Mannschaften weiterhin im gesicherten Mittelfeld.
Herren 30 setzen sich zuhause durch
Mit einem 4:2-Erfolg gegen den TV Nörten-Hardenberg meldeten sich die Herren 30 am Samstagnachmittag eindrucksvoll zurück. In den Einzeln punkteten Mathias Falk (6:4, 6:1) und Ingo Marzadek (6:1, 6:1), während Sascha Peter und Jan Oleyniczak in umkämpften Matches das Nachsehen hatten. Besonders stark präsentierte sich das Team in den Doppeln, die beide souverän gewonnen wurden. „Eine tolle Mannschaftsleistung, die bei diesen Temperaturen keine Selbstverständlichkeit war“, lobte Marzadek nach dem Spiel. Die Mannschaft rangiert aktuell auf dem vierten Tabellenplatz der Regionsliga.
Damen 50 verlieren deutlich in Schoningen
Beim Auswärtsspiel gegen den SC Schoningen 04 mussten sich die Damen 50 mit 1:5 geschlagen geben. In den Einzeln sorgte Claudia Gross mit einem hart erkämpften Sieg im Match-Tiebreak für den einzigen Punkt. Annette Fahlbusch zeigte ebenfalls eine kämpferisch starke Leistung, unterlag aber nach spannendem Spielverlauf knapp im dritten Satz. Die Doppel gingen anschließend an die Gastgeberinnen – eines davon erneut im Match-Tiebreak. Trotz des klaren Ergebnisses konnte die Mannschaft phasenweise gut mithalten und bleibt auf Rang vier der Bezirksklasse.
Junioren B unterliegen favorisiertem Gegner – starkes Doppel setzt Achtungszeichen
Gegen den spielstarken TV Blau-Weiß Einbeck mussten die Junioren B am Samstagvormittag eine 1:2-Niederlage einstecken. In den Einzeln war gegen die besser eingestuften Gegner wenig zu holen – beide Partien gingen in zwei Sätzen verloren. Doch im anschließenden Doppel zeigten Jacob und Felix Betge große Moral: Nach verlorenem ersten Satz drehten sie das Match und siegten im Match-Tiebreak mit 11:9. Die Nachwuchsspieler des TV Sösetal-Förste präsentierten sich insgesamt sehr einsatzfreudig und kämpferisch. Die Mannschaft steht aktuell auf einem beachtlichen dritten Tabellenplatz in der Regionsklasse.
20.05.2025
Gemischtes Tennis-Wochenende für den TV Sösetal-Förste
Am vergangenen Wochenende standen die Mannschaften des TV Sösetal-Förste wieder auf dem
Tennisplatz – mit gemischten Ergebnissen.
Herren 30 unterliegen in Bad Salzdetfurth
Am Samstag, den 17. Mai 2025, waren die Herren 30 zu Gast beim TV Rot-Weiß Bad Salzdetfurth.
Gegen stark aufspielende Gastgeber mussten sich die Sösetaler am Ende deutlich mit 1:5 geschlagen
geben. Für den einzigen Punkt sorgte Ingo Marzadek, der sich in einem umkämpften Match mit 7:5,
7:6 durchsetzte. In einem Spiel auf Augenhöhe bewies er in den entscheidenden Momenten starke
Nerven und holte sich mit großem Einsatz den verdienten Sieg – ein Erfolg, über den er sich sichtlich
freuen konnte.
Besonders spannend wurde es auch im ersten Doppel: Jan Oleyniczak und Ingo Marzadek lieferten
sich einen engen Schlagabtausch, mussten sich aber nach gewonnenem zweitem Satze im Match-
Tiebreak hauchdünn mit 10:12 geschlagen geben. Das zweite Doppel ging in zwei Sätzen an die
Gastgeber.
Nach zwei Spieltagen rangiert die Mannschaft aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz in der
Regionsliga.
Damen 50 mit starkem Comeback gegen Duderstadt
Besser lief es am Sonntag, dem 18. Mai 2025, für die Damen 50 des TV Sösetal-Förste. Im Heimspiel
gegen den TC Blau-Weiß Duderstadt stand es nach den Einzeln noch 1:3 – lediglich Anita Kahl
punktete mit einem souveränen 6:1, 6:1-Sieg. In den Doppeln zeigte das Team dann große
Kämpferqualitäten: Sowohl Annette Fahlbusch/Claudia Gross als auch Christel Pülm/Anita Kahl
entschieden ihre Partien in zwei Sätzen für sich. So stand am Ende ein gerechtes 3:3-Unentschieden
auf dem Spielberichtsbogen.
In der Tabelle der Bezirksklasse belegen die Damen 50 damit aktuell einen starken zweiten Platz.
13.05.2025
Gelungener Saisonstart für TV Sösetal-Förste – Drei Mannschaften
im Einsatz
Mit dem Start der Punktspielsaison 2025 waren drei Teams des TV Sösetal-Förste im Einsatz – mit
erfreulichen Ergebnissen, großem Einsatz und starkem Teamgeist. Die Bilanz: Zwei Siege, eine knappe
Niederlage und viele spannende Matches.
Damen 50 feiern erfolgreichen Auftakt in Hedemünden
Mit einem 4:2-Auswärtserfolg beim TC Hedemünden sind die Damen 50 des TV Sösetal-Förste in die
Bezirksklasse gestartet. Anita Kahl (6:0, 6:1), Christel Pülm (6:2, 6:1) und Claudia Gross (6:3, 6:2)
sicherten dem TVS bereits in den Einzeln eine komfortable Führung. Annette Fahlbusch musste sich
trotz starker Leistung geschlagen geben.
In den Doppeln lief es gemischt: Kahl und Carola Rosenthal verloren ihr Match knapp, doch
Fahlbusch/Gross profitierten von der verletzungsbedingten Aufgabe ihrer Gegnerinnen – und
machten so den verdienten 4:2-Sieg perfekt.
„Ein gelungener Auftakt – kämpferisch stark und als Team sehr geschlossen“, zog
Mannschaftsführerin Claudia Gross ein positives Fazit. Die nächste Partie steht bereits in zwei
Wochen auf heimischer Anlage an.
Herren 30 verlieren knapp trotz starker Teamleistung
Für die Herren 30 des TVS ging es in der Regionsliga zum SV RW Ahrbergen – und auch wenn am
Ende eine 2:4-Niederlage stand, zeigte das Team eine engagierte Leistung.
Mathias Falk holte im Einzel mit 6:2, 6:3 den einzigen Punkt für den TVS. Sascha Peter, Christian
Fiebrich und Frederic Traupe zeigten in ihren Matches gute Ansätze, mussten sich aber gegen
fokussierte Gegner geschlagen geben.
Im Doppel drehten Peter/Falk das Spiel nach einem knapp verlorenen ersten Satz: Sie gewannen den
zweiten Satz mit 6:4 und nutzten den Rückenwind, um den Match-Tiebreak mit 10:3 souverän für
sich zu entscheiden (4:6, 6:4, 10:3). Der Lohn: ein starker Doppelsieg zum Abschluss.
Junioren B holen Auftaktsieg gegen MTV Bodenburg II
Die Junioren B des TVS traten zum ersten Spieltag der Regionsklasse gegen den MTV Bodenburg II an
– und feierten einen knappen, aber verdienten 2:1-Erfolg. Jakob Betge unterlag in einem spannenden
Einzel nach starker Aufholjagd unglücklich im Match-Tiebreak mit 8:10. Felix Betge zeigte eine
souveräne Vorstellung und gewann klar mit 6:2, 6:1.
Im entscheidenden Doppel machten Jakob Betge und Yannick Noah Völker mit 6:2, 6:4 den ersten
Saisonsieg perfekt – der Jubel war entsprechend groß.